Kategorien
SERVICE UND BERATUNG

WIR AKZEPTIEREN

Hersteller
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
Standox
Produktbeschreibung
VORTEILE
- Reinigt Lackierpistolen, die sowohl mit Lösemittel- als auch Wasserlacken verschmutzt sind
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung durch die besondere Lösekraft
- Wahlweise mit kurzer oder langer Lanzette einsetzbar
- Über-Kopf-Reinigung der unzerlegten Lackierpistole möglich
- Reinigt den Variator Sprühkopf
- Höhere Reinigungswirkung durch Spraydosendruck
- Dosierte Ausbringmenge
TECHNOLOGIE
SprayMax®
- Hohe Ausbringmenge
- Konstanter Zerstäuberdruck bis zur kompletten Entleerung der Dose
PRODUKT
Spezialreiniger für die aerosolunterstützte Reinigung von Lackierpistolen:
- Universell für viele lösemittelbasierende und wasserverdünnbare Lacksysteme einsetzbar einschl. 2K-Lacke
- Hervorragende Lösungs- und Reinigungseigen-schaften
ANWENDUNG
Geeignet für:
- Einkomponentige lösemittelbasierende Lacke, wie z.B. Autoreparaturbasislacke
- Einkomponentige wasserverdünnbare Lacke, wie z.B. Autoreparatur-Wasserbasislacke
- Zweikomponenten-Lacke, wie z.B. 2K PUR Grundierungen, Füller und Decklacke sowie 2K Epoxy-Systeme
Vorgehensweise:
- Nach Ende der Lackierarbeiten Lackierpistole gründlich leer sprühen.
- Farbbecher, Luft- und Farbdüse demontieren.
- Innerhalb von 2 h das Innere der Lackierpistole mit SprayMax® Pistolenreiniger mittels der am Sprühkopf angebrachten Lanzette über einem geeigneten Auffanggefäß aussprühen.
- Pistole abtropfen lassen.
- Lackierpistole zusammenbauen und mit Druck-luft trocken blasen.
Entsorgung:
- Die restentleerten Spraydosen als Wertstoff entsorgen.
Nur zur Benutzung durch den Fachmann !
Das Sicherheitsdatenblatt für diesen Artikel senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.
Produktinformation herunterladen:
(bitte Rechtsklick auf das Bild und Ziel speichern unter auswählen)



Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise
H222, H229 - Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei
Erwärmung bersten.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
Prävention:
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P261 - Einatmen von Staub oder Nebel vermeiden.
P251 - Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
Reaktion:
P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang
behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Lagerung:
P410 + P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50
°C/122 °F aussetzen.